Digitales Röntgen

Nachhaltigkeit, ökologische Vertretbarkeit und das Angebot schonender Diagnose-
und Behandlungsmöglichkeiten sind wichtige Aspekte unserer Behandlungsethik.
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit digitaler bildgebender Verfahren an.
Vorteile unseres digitalen Röntgengerätes sind eine geringere Strahlenbelastung
sowie eine sofortige Verfügbarkeit der Bilder, da sie nicht entwickelt werden müssen.
Für den Patienten bedeutet dies, dass er sich die Aufnahme nahezu direkt anschauen
und von der Kieferorthopädin erklären lassen kann. Zudem sind die digitalen Daten
besser archivierbar und ermöglichen, falls notwendig, einen einfachen Austausch
mit Kollegen. Digitales Röntgen arbeitet ohne Chemie und ist daher ökologisch sinnvoll.
Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten.
In der heutigen Zeit und gerade bei Kindern ist uns dies ein besonderes medizinisches
und auch persönliches Anliegen.
3D Röntgen (Dentale Volumentomografie)

Gegenüber einem konventionellen Röntgenbild mit seiner 2D-Darstellung liefern
die 3D-Bilder der Digitalen Volumentomografie (DVT) hochauflösende Bilder dentaler
Strukturen in dreidimensionaler Darstellung. Bei speziellen Fragestellungen erbringt
eine 3D-Röntgenaufnahme daher wichtige Zusatzinformationen, die zu einer genaueren
Diagnose führen. In unserer Praxis werden diese Aufnahmen insbesondere zur genauen
Lagebestimmung verlagerter Zähne, vor kieferorthopädisch-chirurgischen Behandlungen
und zur Untersuchung besonderer anatomischer Strukturen notwendig.
Im Vergleich zu einem CT ist das DVT Verfahren durch die reduzierte Strahlenbelastung
schonend und die Bilder meist aussagekräftiger. Zusätzlich bietet unser modernes Gerät
die Möglichkeit, das Untersuchungsfenster zu minimieren und damit die Strahlenbelastung
weiter zu reduzieren. Die 3D-Bilddaten stehen uns sofort nach Anfertigung zur Verfügung
und können ausgewertet werden.