Behandlungsverlauf
Während einer kieferorthopädischen Behandlung sind regelmäßige Besuche bei Ihrem Kieferorthopäden unerlässlich, um den Behandlungsverlauf zu kontrollieren und Ihre Zahnspange gegebenenfalls nachzustellen.
Wie lange dauert die Behandlung?
Da jede kieferorthopädische Behandlung individuell verläuft, variiert die Behandlungsdauer.
Als Richtwert gilt jedoch, dass eine festsitzende Zahnspange etwa zwei bis drei Jahre getragen werden muss.
Festsitzende Zahnspangen können rund um die Uhr auf die Zähne einwirken
und können so tendenziell eine kürzere Behandlungsdauer erreichen als abnehmbare Zahnspangen.
Bei herausnehmbaren Zahnspangen, hängt die Behandlungsdauer von der Mitarbeit ab.
Was passiert bei Ihrem ersten Termin
Beim ersten Termin werden wir in einem persönlichen Gespräch eingehend mit Ihren Problemen auseinandersetzen. Danach erfolgt dann eine klinische Untersuchung und Erhebung Ihrer individuellen Gebisssituation, Im Anschluss daran können wir Ihnen bereits grob einen ersten Behandlungsvorschlag unterbreiten. Dabei werden Ihnen sämtliche in Frage kommenden Zahnspangenvariationen besprochen. Abschließend erfolgt eine Erläuterung der zu erwartenden Kosten. Mit diesen umfangreichen Informationen können Sie in aller Ruhe eine Entscheidung treffen.
Was, wenn meine Spange einen Defekt hat?
Entstehen beim ersten Termin schon Kosten?
Erstberatung
Beim ersten Termin werden wir uns in einem persönlichen Gespräch eingehend mit Ihren Problemen auseinandersetzen. Danach erfolgt eine klinische Untersuchung, manchmal wird diese ergänzt durch zusätzliche radiologische Befunde. Im Anschluss daran können wir Ihnen bereits grob einen ersten Behandlungsvorschlag einschließlich Alternativen unterbreiten. Abschließend erfolgt eine Erläuterung der zu erwartenden Kosten sowie der voraussichtlichen Behandlungsdauer. Mit diesen umfangreichen Informationen können Sie in aller Ruhe eine Entscheidung treffen.
Sport und Zahnspange
Herausnehmbare Zahnspangen sollten zum Sport entfernt werden. Feste Zahnspangen verbleiben naturgemäß im Mund.
Wenn Sie Kontaktsportarten, wie z.B. Judo, Karate und Boxen betreiben, haben wir eine spezielle Schutzabdeckung vorrätig,
damit Sie sich Ihre Wangen- und Lippenschleimhäute nicht verletzen.
Stiftung Warentest
Für unabhängige Verbraucherinformation empfehlen wir das Heft der Stiftung Warentest zum Thema Kieferorthopädie!